Zum Hauptcontent springen
Pressemitteilungen

Vier deutsche Spieler ziehen in das Achtelfinale der BRAWO OPEN 2025 ein

Vier deutsche Spieler ziehen in das Achtelfinale der BRAWO OPEN 2025 ein

Erste Runde Hauptfeld-Einzel: Dedura, Hanfmann, Gentzsch und Negritu kommen weiter

Großkampftag beim ATP 125 Challenger-Turnier BRAWO OPEN 2025 auf dem BTHC-Gelände im Braunschweiger Bürgerpark: Am Dienstag, 8. Juli 2025 standen siebzehn Begegnungen, bei sonnigen bis bewölkten Wetter, im Hauptfeld Einzel auf dem Programm.
Yannick Hanfmann (ATP 138), Deutschlands Nummer Vier, Braunschweig-Sieger von 2018, startete am Vormittag als erster auf dem BRAWO CENTER COURT gegen den Franzosen Tabur Clement – und erledigte seine Auftaktaufgabe mit 6:3. 6:4. Ein stabiles, aber kein überragendes Match des 33-jährigen Grand-Slam-Spielers, der sich selbstbewusst zu den Favoriten der BRAWO OPEN 2025 zählt.

Vorfreude auf das Achtelfinale

Weiter ging es am Dienstagmittag anschließend auf dem BRAWO CENTER COURT mit dem Franzosen Luka Pavlovic (224), der etwas überraschend den viel höher gerankten Argentinier Tomas Martin Etcheverry (ATP 63) mit 6:4, 6:4 besiegte. „Ich habe heute stark abgeliefert. Und ich glaube, dass ich mich noch steigern kann, erklärte Pavlovic nach dem Match und fügte hinzu: „Ich freue mich sehr einen Top-Spieler wie Etcheverry geschlagen zu haben. Gegen meinen nächsten Gegner, Yannick Hanfmann, habe ich noch nie gespielt, aber ich weiß, dass er viel Qualität hat und in Braunschweig schon einmal den Titel geholt hat. Ich freue mich auf das Achtelfinale.“

Lieblingsturnier Braunschweig

Das morgige Achtelfinale im Einzel hat auch Diego Dedura (362) erreicht. Sehr fokussiert, druckvoll und aggressiv präsentierte sich das 17-jährige deutsche Kraftpaket in seinem Auftaktmatch gegen Elias Ymer (ATP 255) aus Schweden. Mit harten Topspin-Vorhandschlägen setzte er seinen Gegner permanent unter Druck – und siegte verdient mit 6:3, 6:3. „Heute zählte für mich: Reingehen und Spaß haben: Spielen, Laufen, frei sein. Genau das habe ich gemacht – und dementsprechend solide mein Match durchgebracht. Braunschweig ist mein Lieblingsturnier, einfach perfekt. Ich muss dafür nur eineinhalb Stunden aus Berlin anreisen und liebe es einfach hierherzukommen“, freute sich der zufriedener Dedura. Ebenfalls weiter ist auch der 21-jährige Tom Gentzsch (ATP 407) der im Deutsch-Deutschen-Duell den 24-jährigen Rudolf Molleker (ATP 363) in drei Sätzen mit 6:7, 6:2, 6:2 niederrang. Außerdem Christoph Negritu (ATP 288), der sich mit 6:4, 6:2 gegen den Brasilianer Thiago Monteiro (ATP 139) durchsetzte.

Der BRAWO OPEN 2024 Champion ist ebenfalls weiter

Ein hartes, kräftezehrendes Match auf Augenhöhe lieferten sich auch BRAWO OPEN 2024 Sieger Roberto Carballes Baena (ATP 70) und Alex Barrena (ATP 326). Fast zweieinhalb Stunden hetzten sich die beiden Sandplatzspezialisten, zwei lange Sätze lang, über den BRAWO CENTER COURT. Der Spanier Baena (ATP 70) setzte sich letztendlich gegen den Argentinier Barrena durch: „Ich freue mich sehr wieder hier in Braunschweig zu sein. Es war ein hartes Match. Der Platz war wegen des Regens sehr langsam, aber ich hatte immer eine finale Antwort“, sagte der erschöpfte Vorjahres-Champion abschließend.


16 Spiele werden am Mittwoch, 9. Juli 2025, bei den BRAWO OPEN 2025 ausgetragen. 8 im Achtelfinale Einzel und 8 in der ersten Runde im Doppel.

Zurück
Tennisspieler mit blondem Haar in schwarzem T-Shirt und weißer Hose schlägt Ball mit Tennisschläger vor blauem Hintergrund.
Diego Dedura (362), 17-jähriges deutsches Top-Talent, gewann sein Auftaktmatch gegen Elias Ymer (ATP 255) aus Schweden. Fotocredits: Debbie Jayne Kinsey
Tennisspieler Yannick Hanfmann schlägt einen Rückhandschlag auf Sandplatz, trägt blaues Sportoutfit und weiße Kappe.
Yannick Hanfmann (ATP 138), Deutschlands Nummer Vier und Braunschweig-Sieger von 2018, zieht ein ins Achtelfinale der BRAWO OPEN 2025. Fotocredits: Debbie Jayne Kinsey
Zurück