Österreichs Shooting-Star Misolic stürmt ins Halbfinale der BRAWO OPEN und Deutsches Doppel überzeugt
Österreichs Shooting-Star Misolic stürmt ins Halbfinale der BRAWO OPEN und Deutsches Doppel überzeugt
Packende Viertelfinalspiele bei besten Bedingungen in Braunschweig
Strahlender Sonnenschein, 22 Grad, ideale Bedingungen: Der Viertelfinaltag der BRAWO OPEN 2025 bot hochklassigen Tennissport auf der Anlage des BTHC im Braunschweiger Bürgerpark – mit vier Einzel- und vier Doppelpartien am Donnerstag, 10. Juli 2025.
Molcan stoppt Titelverteidiger Carballés Baena
Den Auftakt auf dem BRAWO CENTER COURT machte die Partie zwischen dem an Nummer 2 gesetzten Spanier Roberto Carballés Baena (ATP 70), dem Vorjahressieger, und dem slowakischen Linkshänder Alex Molcan (ATP 485), ehemals selbst in den Top 40 der Weltrangliste. Molcan startete mutig und druckvoll, entschied den ersten Satz mit 6:3 für sich und zeigte sich in bestechender Form. Carballés Baena, der bereits zwei kräftezehrende Matches hinter sich hatte, wirkte müde – und musste sich nach dem verlorenen ersten Spiel des zweiten Satzes und einer medizinischen Auszeit verletzungsbedingt geschlagen geben. Beim Stand von 3:6, 0:1 gab er auf. Damit zieht Alex Molcan überraschend, aber verdient, als erster Spieler ins Halbfinale ein.
Navone wirft auch van de Zandschulp aus dem Turnier
Wenig später musste auch der Finalist von 2024 die Segel streichen: Botic van de Zandschulp (ATP 91) unterlag dem lauf- und nervenstarken Argentinier Mariano Navone (ATP 90) in zwei Sätzen mit 3:6, 5:7. Der frühere Wimbledon-Achtelfinalist von 2022 kämpfte zwar leidenschaftlich, fand aber kein Mittel gegen Navones druckvolles und konstantes Grundlinienspiel. „Ich bin zum ersten Mal in Braunschweig und beeindruckt von der gesamten Organisation – von der Anlage über das Rahmenprogramm bis zum Hotel“, sagte Navone nach dem Match. „Botic war ein starker Gegner, umso glücklicher bin ich, im Halbfinale zu stehen.“
Zwei Argentinier unter den letzten Vier
Mit Juan Manuel Cerundolo (ATP 112) steht ein weiterer Argentinier im Halbfinale. Er setzte sich nach einem intensiven Schlagabtausch gegen den Belgier Raphael Collignon (ATP 85) mit 4:6, 6:3, 6:4 durch. Der Linkshänder kämpfte sich nach dem verlorenem ersten Satz zurück und gewann nach zweieinhalb Stunden in einem farbenfrohen Auftritt – ganz in neongrün.
Im letzten Einzelmatch des Tages traf Deutschlands Nummer vier, Yannick Hanfmann (ATP 138), auf den aufstrebenden Österreicher Filip Misolic (ATP 111). Die Partie war hart umkämpft, mit vielen engen Ballwechseln, doch Misolic zeigte sich etwas konstanter in den entscheidenden Momenten – und setzte sich in zwei Sätzen mit 7:6, 7:5 durch. „Es war ein echtes Auf und Ab, ein schwieriges Match. Mein Ziel ist es, hier in Braunschweig weiterzukommen und die Top 100 der Weltrangliste zu knacken“, erklärte der 22-jährige Österreicher nach seinem Erfolg.
Zwei deutsche Doppel im Halbfinale
Auch im Doppel wurde starkes Tennis geboten – mit erfreulichem Ausgang für die deutschen Fans. Christoph Negritu, der im Einzel gegen Carballés Baena ausgeschieden war, setzte sich an der Seite seines peruanischen Partners Alexander Merino durch und steht nun im Halbfinale. Dort trifft das Duo auf das rein deutsche Team Daniel Masur / Benito Sanchez Martinez, das ebenfalls eine starke Leistung zeigte. Ein deutsches Team wird damit sicher im Doppel-Finale vertreten sein.
Außerdem stehen die Niederländer Ivan Liutarevich und Mick Veldheer sowie Bart Stevens (ebenfalls Niederlande) mit seinem amerikanischen Partner Vasil Kirkov im Halbfinale. Stevens/Kirkov besiegten das indische Duo Balaji/Bollipalli.