Zum Hauptcontent springen
Pressemitteilungen

Der Titelverteidiger, der Vorjahresfinalist – und ein Deutscher im Viertelfinale

Der Titelverteidiger, der Vorjahresfinalist – und ein Deutscher im Viertelfinale

Einzel-Achtelfinale und erste Doppelrunde bei den BRAWO OPEN 2025 absolviert

Am heutigen 9. Juli 2025 wurden bei den BRAWO OPEN 2025 insgesamt 16 Spiele ausgetragen – acht Achtelfinal-Partien im Einzel sowie acht Begegnungen der ersten Doppelrunde. Schauplatz für das Turnier ist das BTHC-Gelände im Braunschweiger Bürgerpark, wo beim ATP-125-Challenger-Turnier nun die heiße Phase beginnt.

Dedura chancenlos gegen abgeklärten Navone

Den Auftakt auf dem BRAWO CENTER COURT machte der 17-jährige deutsche Nachwuchsspieler Diego Dedura (ATP 362), der auf den argentinischen Routinier Mariano Navone (ATP 90) traf. Der 24-Jährige, der bereits sechs Titel auf der ATP Challenger Tour gewonnen hat und einst auf Platz 29 der Weltrangliste stand, ließ Dedura mit seinen harten, präzisen Grundlinienschlägen und seiner überragenden Rückhand keine Chance. Navone siegte souverän mit 6:1, 6:2 und zog als erster Spieler ins Viertelfinale ein. „Ich bin zum ersten Mal in Braunschweig und habe mich heute sehr wohl auf dem Platz gefühlt. Natürlich will ich das Turnier gewinnen und bald wieder zur Weltspitze gehören“, zeigte sich Navone kämpferisch.

Carballés Baena, Hanfmann und Navone mit Titelambitionen

Auch Yannick Hanfmann (ATP 138), aktuell Deutschlands Nummer vier, strebt den Titelgewinn an. Der BRAWO-OPEN-Champion von 2018 traf parallel auf dem Nebenplatz auf den Franzosen Luka Pavlovic (ATP 224) und überzeugte mit einem konzentrierten und ruhigen Auftritt. Hanfmann gewann mit 7:6, 6:4 – und feierte den Erfolg mit einer kraftvollen Jubelgeste. „Es war ein anstrengendes Match, ein echter Kraftakt. Aber ich habe gut gespielt und mein Level im Vergleich zum Vortag nochmals gesteigert“, zog Hanfmann ein zufriedenes Fazit. Er ist der einzige deutsche Spieler, der das Viertelfinale erreicht hat. 


Weniger erfreulich verlief der Tag für die weiteren deutschen Teilnehmer: Tom Gentzsch (ATP 407), der noch am Dienstag seinen Landsmann Rudolf „Rudi“ Molleker (ATP 363) besiegt hatte, unterlag dem Österreicher Filip Misolic (ATP 142) mit 6:7, 3:6. Auch Christoph Negritu (ATP 288) musste sich nach einem starken Start gegen den topgesetzten Spanier Roberto Carballés Baena (ATP 70) geschlagen geben. Zwar gewann Negritu den ersten Satz furios mit 6:1, doch Carballés Baena stellte sein Spiel taktisch um, kämpfte sich zurück und siegte letztlich verdient mit 1:6, 6:3, 6:2. „Es war heute wirklich hart, eine echte Herausforderung. Aber ich bin bereit, meine 125 ATP-Punkte in Braunschweig zu verteidigen“, gab sich der Titelverteidiger selbstbewusst.

Van de Zandschulp erneut souverän

Eiskalt und abgeklärt: Im dritten Achtelfinalmatch auf dem BRAWO CENTER COURT ließ der Niederländer Botic van de Zandschulp (ATP 91), Finalist des Vorjahres, dem Spanier David Jorda Sanchis (ATP 514) keine Chance. Mit 6:1, 6:1 demonstrierte der frühere Wimbledon-Achtelfinalist von 2022 seine Klasse. „Ich bin jetzt zum dritten Mal in Braunschweig. Ich liebe die Stadt und das Turnier“, erklärte der „Iceman“, der sich in Topform präsentiert und zu den heißesten Titelkandidaten bei den BRAWO OPEN 2025 zählt.

Doppelwettbewerb gestartet

Ins morgige, international besetzte Doppel-Viertelfinale der BRAWO OPEN 2025, am 10. Juli 2025, kämpften sich die Italiener Marco Bortolotti und Giorgio Ricca sowie der Amerikaner Vasil Kirkov und der Niederländer Bart Stevens. Außerdem dabei sind die beiden Niederländer Ivan Liutarevich und Mick Veldheer sowie der Kolumbianer Nicolas Barrientos und der Mexikaner Miguel Reyes-Varela. Auch der Deutsche Christoph Negrito kam mit seinem peruanischen Doppelpartner Alexander Merino weiter. Die beiden Deutsch-Deutschen Doppel Jakob Schnaitter/Mark Wallner und Daniel Masur/Benito Sanchez Martinez spielen ebenfalls im Viertelfinale. Hier treten morgen auch die Inder Balaji/Bollipalli an.

Zurück
Tennisspieler Botic Van De Zandschulp schlägt einen Vorhandball auf einem blauen Platz mit Turnierlogo im Hintergrund.
Der Niederländer Botic van de Zandschulp (ATP 91), Zweiter der BRAWO OPEN 2024, ist nach seinem 6:1, 6:1-Sieg gegen David Jorda Sanchis (ATP 514) souverän weiter. Fotocredits: Debbie Jayne Kinsey
Tennisspieler Mariano Navone in orangefarbenem Shirt schlägt Rückhand auf Sandplatz, Ball vor Schläger.
Mariano Navone (ATP 90) besiegte den 17-jährigen deutschen Hoffnungsträger Diego Dedura (362) klar mit 6:1, 6:2 und zog als erster Spieler ins Viertelfinale Einzel der BRAWO OPEN 2025 ein. Fotocredits: Debbie Jayne Kinsey
Zurück